Accessibility

Font size

Filters

Highlight

Colour

Zoom

Lage & Größe

Gibraltar liegt am südlichen Ende der iberischen Halbinsel. Es ist historisch als der südlichste Punkt von Europa bekannt und liegt strategisch am westlichen Ende des Mittelmeers, wobei es eine der berühmten Säulen des Herakles formt. Die Nachbarländer sind Spanien im Norden und Marokko (Nordafrika) im Süden, auf der anderen Seite der Meerenge, 24 Kilometer entfernt. Der Felsen besteht hauptsächlich aus 200 Millionen Jahre altem Jurakalk.

  • Längengrad 36 7’ Norden, Breitengrad 5 21’ Westen.
  • Höhe: 426 m – der höchste Punkt liegt an der O’Hara’s Battery.
  • Länge: ca. 5 km.
  • Gebiet: ca. 6,8 km2.
  • Längenumfang: ca. 16 km.
  • Durchschnittsbreite: ca. 1,25 km.

Klima

Das Klima von Gibraltar wird sehr durch die örtliche Topographie und die Nähe zum Mittelmeer und Atlantik beeinflusst. Wegen seiner Lage am Rand von Europa und in der Nähe von Afrika und als Bewacher der Meerenge, die den Atlantik und das Mittelmeer verbindet, ist Gibraltar ein Ort meteorologischer Extreme.

Das Wetter von Gibraltar wird von den Winden beherrscht, die durch die Meerenge aus östlicher oder westlicher Richtungen wehen. Im Sommer, in der Trockenzeit, bringt der Wind aus dem Osten oder der Levante warme und feuchte Wetterbedingungen und sorgt für eine sehr hartnäckige Wolke über dem Gipfel des Felsens, die über dem Stadtbereich hängt. Unter diesen Bedingungen ist Meeresnebel nicht selten. Der Westwind bringt vor allem heißes, klares und meist trockenes Wetter. Der Sommer ist trocken und warm mit durchschnittlich 10,5 Sonnenstunden am Tag.

Die Sommertrockenheit dauert oft 90 aufeinander folgende Tage an. Die Temperaturen im Sommer liegen zwischen 27 - 34°C. Der Winter in Gibraltar kann eine Mischung aus mildem, nassen und kaltem Wetter sein. Durchschnittlich werden nur 30% aller Tage als „nass” eingestuft, auch wenn Regenmengen extrem unterschiedlich sein können. Die Temperaturen im Winter liegen zwischen 10 -18°C.

Sprache

Die Amtssprache ist Englisch und alle Einwohner unterliegen dem britischen Schulsystem, wobei sie sich den GSCE-Prüfungen (den Abschlussprüfungen der Sek. I) und den A'Levels (mit dem deutschen Abitur zu vergleichen) unterziehen müssen, wie man es auch auf dem Festland in Großbritannien tut. Trotzdem ist Spanisch weit verbreitet. Es ist vor allem ein ungewöhnlicher „Dialekt”, der „Yanito” heißt und der eine Mischung aus Englisch, Spanisch und einigen italienischen Wörtern ist, der häufig von den Einheimischen gesprochen wird.

Für Außenstehende, die entweder nur Englisch oder nur Spanisch reden, kann der „Yanito” irgendwie vertraut klingen, da die Sprecher inmitten der Sätze plötzlich die Sprache zu wechseln scheinen. Ein Merkmal der Sprache ist die Aussprache der englischen Wörter mit spanischem Akzent. Alle Gibraltarer sprechen ebenfalls Hochspanisch, wenn sie mit Spanischsprachlern reden.

Es scheint so, als ob im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts „Yanito” voller genuesischer Wörter war, die später vor allem durch spanische und einige englische Wörter ersetzt wurden. Es gibt seit vielen Jahren eine jüdische Gemeinschaft in Gibraltar, wodurch die jüdische Sprache die örtliche Sprache wesentlich beeinflusst hat.

 

Einkaufen

Gibraltar ist äußerst bekannt für seine MwSt.-freien Einkäufe. Mit einer breiten Auswahl an Geschäften, zwischen den man wählen kann, haben Besucher die Qual der Wahl.

Die meisten Einzelhandelsläden von Gibraltar liegen an der Main Street und dem umliegenden Bereich. Diese lebendige Straße erstreckt sich durch die gesamte Stadt vom Casemates Square bis zu den Southport Gates. Die Geschäfte an dieser fußgängerfreundlichen Durchgangsstraße verkaufen alles von Klamotten bis örtlich hergestelltem Glas. Andere Seitenstraßen wie Irish Town und Engineer Lane sind sehr idyllisch für einen Spaziergang mit einer Reihe an kleiden Läden, die zwischen malerischen, alten Gebäuden liegen.

Gibraltar bietet niedrige Preise für bestimmte Artikel wie Parfüm, Kosmetik, Schmuck, Tabakwaren und Spirituosen an. Viele Läden bieten auch tolle Angebote für Markensonnenbrillen und -uhren an. Wie bei allem ist es immer gut, Preise in verschiedenen Läden zu vergleichen, damit Sie den besten Wert für Ihre Einkäufe erhalten.

Glas und Porzellan sind ebenfalls Gegenstände, die einen angemessenen Preis haben. Im Obergeschoss desselben wunderbaren Gebäudes gibt es eine Auswahl an interessanten Läden, die Kunstwerke und örtliches Kunsthandwerk verkaufen. Wenn Sie Geldautomaten benutzen und in Gibraltar einkaufen, seien Sie sich über die Wechselkurse bewusst. Die meisten Anbieter nehmen Euro und Dollar an, um jedoch den besten Wechselkurs zu garantieren, tauschen Sie Ihre Währung besser in einer der zahlreichen Wechselstuben um oder zahlen Sie mit Kredit- oder Bankkarte.

 

 

ZollabzugEntdecken Sie die Geschäfte

Strom

In Gibraltar sind die Steckdosen Typ G, die vor allem im Vereinigten Königreich verwendet werden. Die Standard-Voltzahl beträgt 220 – 240 V und die Standardfrequenz Hz.

Wasser

Die Trinkwasserversorgung auf Gibraltar findet anhand einer Umkehrosmose-Entsalzung statt, wobei das Erzeugnis mit Wasser der natürlichen Quellen des Felsens vermischt wird und aus riesigen Unterwasserspeichern, die im Felsen selber liegen, geliefert wird. Die Trinkwasserversorgung wird sehr genau kontrolliert und in den Lagerspeichern im Felsen getestet und man kann es daher bedenkenlos trinken. Eine separate Salzwasserversorgung wird für sanitäre Zwecke (alle Toilettenspülungen funktionieren mit Salzwasser) verwendet.

Währung & Banken

Die ersten Banknoten waren 1914 in Gibraltar im Umlauf und das gesetzliche Zahlungsmittel in Gibraltar sind die Banknoten und Münzen des Gibraltar-Pfunds, auch wenn die Banknoten und Münzen des britischen Pfunds ebenso angenommen werden. Das Pfund entspricht immer der örtlichen Währung. Kreditkarten und Euro sind allgemein anerkannt.

Aber wenn Sie Ihre ausländische Währung umtauschen möchten, gibt es viele Banken und Wechselstuben, die keine Gebühren für den Wechsel von Banknoten nehmen. Auch wenn die meisten Einrichtungen dieselbe Umtauschrate anbieten, sollten Sie für den Umtausch von höheren Beträgen die beste Rate suchen. Man empfiehlt ebenfalls, wenn Sie mit einer ausländischen Währung in einem privaten Geschäft zahlen, zu fragen, nach welcher Umtauschrate man abrechnet.

Nützliche Telefonnummern

Notdienst und Serviceleistungen (kostenfrei)

  • NUR NOTDIENST 19
  • NUR NOTDIENST (vom Handy) 122
  • Feuerwehr und Krankenwagen 190
  • Örtliches Branchenverzeichnis 11811
  • Internationales Branchenverzeichnis 11888
  • Königliche Polizei von Gibraltar (kein Notfall) +350 200 72500
  • Feuerwehr (kein Notfall) +350 200 79507
  • Krankenwagen (kein Notfall) +350 200 77390
  • St. Bernards Krankenhaus +350 200 79700
  • Gesundheitszentrum +350 200 72355
  • Museum +350 200 74805
  • Taxi +350 200 70027
  • Seilbahn Talstation +350 200 12765
  • Gibraltar Zolldienststelle +350 200 78879
  • Flughafen-Information +350 200 12345
  • Abschleppdienst +350 200 76999
  • Zoll-Information +350 200 78879
  • Gibraltarer Tierklinik +350 200 77334
  • Passamt +350 200 76945
  • Post +350 200 75624
  • Geburten, Hochzeiten und Sterbefälle +350 200 72289
  • Unternehmen und Marken +350 200 78193
  • Personenstand, Pässe, Visum +350 200 71543

Touristeninformation

GIBRALTARER DENKMALSCHUTZKOMMISSION

The Main Guard, 13 John Mackintosh Square

Tel: +350 200 45000 / +350 200 74950

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00 – 16:30 / Sa.: 09:30 – 15:30 / So.: 10:00 – 13:00 / Feiertage: 10:00 – 13:00

GRENZINFORMATIONSAMT

Zollgebäude, Winston Churchill Avenue
Tel: +350 200 50762

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00 – 16:30 / Sa., So. & Feiertage: Geschlossen

KREUZFAHRTTERMINAL

North Mole, Gibraltar
Tel: +350 200 47071
Öffnungszeiten: Wenn das Schiff am Hafen liegt. Sehen Sie sich den monatlichen Zeitplan an unter http://gibraltarport.com/schedules